RSC A-Jugend startet hoffnungsvoll in die Landesmeisterschaft
Nach einem großen, personellen Umbruch startete am Sonntag auch die A-Jugend des RSC Cronenberg in die neue Saison der Landesmeisterschaft. Lediglich Alessandro Failla im Tor sowie Phil Capozzoli und Moritz Glosemeier auf dem Feld blieben der Mannschaft aus der Vorsaison erhalten, der Rest des Teams besteht aus den neuen Spielerinnen und Spielern des Jahrgangs 2011. Und da der RSC Gera zeitgleich zum Spieltag die deutschen Farben beim Eurockey-Cup in Spanien vertrat, fiel nicht nur deren Begegnung gegen die Junglöwen aus, zusätzlich traten die Cronenberger nicht im Komplett-Besetzung an, da die Schleicher-Brüder das Team aus Gera in Blanes unterstützte.
So kam es zu einer einzigen Begegnung, dies allerdings gegen einen der stärksten Gegner der Meisterschaft, den TUS Düsseldorf-Nord.
Trainer Jordi Molet legte zunächst den Schwerpunkt auf sichere Defensivarbeit, was sich auszahlen sollte, denn die Landeshauptstädter kamen nicht zu vielen, klaren Torchancen. Doch nutzten sie diese konsequent und gingen mit 2:0 in Front, ehe Moritz Glosemeier noch in der ersten Hälfte für den Anschlusstreffer sorgte. Ebenfalls mit stabiler Defensive, starteten die Junglöwen die zweite Hälfte, wobei den Düsseldorfern recht schnell ein weiterer Treffer zur 3:1 Führung gelang. In der Folgezeit agierte der RSC deutlich mutiger nach vorne und während Emil Beckmann für der Anschlusstreffer sorgte, fuhr Kapitän Phil Capozzoli kurz vor Abpfiff einen erfolgreichen Konter auf das Tor der Rheinländer und netzte zum 3:3 Endstand ein. Insgesamt ein hoffnungsvoller Beginn der neuen Meisterschaftsrunde, die Ende November mit einem Auswärtsspiel in Herringen fortgesetzt wird.
Für den RSC Cronenberg spielten: Alessandro Failla (Tor), Paul Heinrich (Tor), Phil Capozzoli, Moritz Glosemeier, Felix Anton, Emil Beckmann, Felipe Cimas Le, Cornelius Hein und Paula Rapp.
