1. Bundesliga: Die LöwenHighlightsRollhockey

RSC feiert erfolgreichen Pokalabend – beide Teams im Viertelfinale

Ein rundum gelungener Samstagabend für den RSC Cronenberg: Sowohl das Bundesliga-Team als auch die zweite Mannschaft konnten sich in der Alfred-Henckels-Halle über den Einzug ins Pokal-Viertelfinale freuen.

Die Bundesliga-Mannschaft setzte als amtierender Pokalsieger mit einem klaren 5:1-Sieg (3:1) gegen Meister SK Germania Herringen ein starkes Zeichen und bestätigte ihre Ambitionen auf den erneuten Titelgewinn. Im Anschluss zog auch die Regionalliga-Vertretung mit einem 8:5-Erfolg über den Zweitligisten SG Sächsische Löwen nach – ein krönender Abschluss eines erfolgreichen RSC-Abends.

Deutliches Signal der Löwen gegen Herringen

Das Team um Trainer Jordi Molet knüpfte nahtlos an die starken Auftritte der vergangenen Wochen an. Nach der frühen Führung durch Thomas Köhler konnte Herringen zwar durch den ehemaligen Cronenberger Marco Aleixo zum 1:1 ausgleichen, doch der RSC reagierte postwendend: Lucas Seidler und Nico Morovic stellten mit einem Doppelschlag auf 3:1 zur Pause.

Im zweiten Durchgang dominierte die Mannschaft weiterhin das Geschehen. Alexander Ober erhöhte auf 4:1, bevor Tom Drübert kurz vor Schluss den Schlusspunkt zum 5:1 setzte – ein Ergebnis, das den Spielverlauf noch nicht einmal voll widerspiegelte. Besonders erfreulich: Nach überstandener Verletzungspause trugen sich alle Rückkehrer direkt wieder positiv in die Mannschaftsleistung ein.

RSC I: Geisler, Langenohl – Seidler (1), Morovic (1), Aaron Börkei, Drübert (1), Köhler (1), Bernadowitz, Ober (1), Adrian Börkei

Zweite Mannschaft zieht nach – Youngsters überzeugen

Auch die zweite RSC-Mannschaft zeigte großen Einsatz und Spielfreude. Mit einem 8:5-Erfolg gegen den favorisierten Zweitligisten SG Sächsische Löwen zog das Team ebenfalls ins Viertelfinale ein. Dabei überzeugte die Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Kräften um Routinier Jens Behrendt.

Besonders in der Anfangsphase legte der RSC II mit drei Treffern innerhalb von nur zwei Minuten – durch Finn Ullrich, Phil Capozzoli und Jens Behrendt – den Grundstein für den Sieg. Während Capozzoli und Ullrich am Ende jeweils dreifach trafen, steuerte Da Silva einen weiteren Treffer bei.

RSC II: Blum, Raab – Behrendt (1), Capozzoli (3), Grusenick, Ullrich (3), Da Silva (1)

Im Viertelfinale kommt es nun am 13. Dezember zu einem echten sportlichen Leckerbissen: Unsere erste Mannschaft trifft auf Liga-Rivale IGR Remscheid – Derbyfieber garantiert! RSC II erwartet mit dem TuS Düsseldorf einen weiteren Bundesligisten. Da am selben Wochenende auch unsere RSC-Damen im europäischen WSE-Cup ein Heimspiel austragen, könnte es in der Alfred-Henckels-Halle sogar zu einer großartigen Dreifach-Veranstaltung kommen. Sollte die Spielplanung dies nicht erlauben, wird eines der Pokalspiele voraussichtlich bereits am Freitagabend stattfinden.

Fotogalerie

RSC Cronenberg Rollhockey DRIV-Pokal Viertelfinale 25.10.2025