HighlightsJugendJunglöwen

RSC Cronenberg sichert sich Bronze bei der Deutschen Junioren-Meisterschaft

Bei der Heim-Deutschen Meisterschaft erzielten die Junioren des RSC Cronenberg einen respektablen 3. Platz und sicherten sich damit die Bronzemedaille. Der Turnierverlauf war geprägt von spannenden Spielen und einer fulminanten Teamleistung.

Die Meisterschaft begann mit einem vielversprechenden Auftakt. Im ersten Gruppenspiel traf der RSC Cronenberg auf die SG Darmstadt. Die Vorzeichen waren klar: Ein gut eingestelltes Team und der Heimvorteil waren entscheidend. Mit einem überzeugenden 8:3-Sieg setzten die Cronenberger ein erstes Ausrufezeichen. Der Angriff um die talentierten Spieler wie Phil Capozzoli, Albert und Alida Grusenick spielte sich in einen regelrechten Rausch und ließ dem Gegner keine Chance.

Im zweiten Gruppenspiel trat der RSC gegen den späteren Vizemeister TUS Düsseldorf Nord an. In einer engen Partie kämpften die jungen Löwen beherzt, doch die Kräfte schwanden gegen Ende und das Spiel ging knapp mit 4:3 verloren. Trotz der Niederlage reichte es für den zweiten Platz in Gruppe A.

Im Halbfinale traf der RSC Cronenberg auf den späteren Deutschen Meister IGR Remscheid. Hier waren die Vorzeichen weniger günstig. Die Mannschaft von Trainer Jordi Molet hatte es mit einem starken Gegner zu tun, der seine Klasse klar unter Beweis stellte. Mit einer deutlichen 0:6-Niederlage musste der RSC die Hoffnungen auf das Finale begraben und sich auf das Spiel um Platz 3 konzentrieren.
Im Spiel um den dritten Platz gegen die SKG Germania Herringen zeigten die jungen Wilden aus Cronenberg erneut ihr Kämpferherz. Nach einer spannenden regulären Spielzeit stand es unentschieden, und erst in der Verlängerung machte der RSC den Deckel auf die Partie. Mit einem Endstand von 4:2 triumphierten die Cronenberger und überstanden das Match unbeschadet. Besonders hervorzuheben sind hier die taktischen Anweisungen von Trainer Jordi Molet, der seine Mannschaft perfekt auf den Gegner eingestellt hatte.
Mit einer Bronzemedaille in der Tasche hat der RSC Cronenberg bei dieser Meisterschaft Großes geleistet. Die Betreuer und das Trainerteam, darunter Kristina Keil und Joy Bücheler, sowie die hervorragende Betreuung durch das gesamte Team um Präsident Andreas Ullrich, trugen wesentlich zum Erfolg bei.

Die Siegerehrung wurde von Miriam Scherff, der Bürgermeisterkandidatin der SPD, durchgeführt, die die beeindruckende Leistung der Sportler würdigte. Auch gilt ein großer Dank den Schiedsrichtern Thomas Ullrich, Daniel Löwe, Finn Broistett, Michael Wittig und Thorsten Flössel sowie allen Helfern, die über die zwei Tage hinweg für eine reibungslose Organisation sorgten.

Herzlichen Glückwunsch an die Spieler im Tor, Alessandro Failla, Philipp Blum und Silas Raab, sowie an die Feldspieler Phil Capozzoli, Albert und Alida Grusenick, Miriam Simon, Carlota Molet, Mia Bücheler, Luis Da Silva, Leo Böcker, Riccardo Failla, Finn Ullrich, Florian Keil und Tobias Wilke, die durch ihre hervorragende Leistung Platz 3 sicherten.