
Viertelfinal-Aus trotz tapferer Leistung – RSC Cronenberg beendet Eurockey-Traum
Im Viertelfinale des renommierten Eurockey U17/FEM17 Cups in Blanes, Spanien musste der RSC Cronenberg die Reise beenden: Mit einem klaren Resultat von 11:1 zog der Kontrahent ins Halbfinale ein.
Obwohl das Ergebnis deutlich ausfällt, markiert dieser Turnierverlauf dennoch eine historische Leistung für den deutschen Nachwuchs: Der RSC Cronenberg ist damit die erfolgreichste deutsche Mannschaft, die je in diesem internationalen Wettbewerb das Viertelfinale erreichte.
Das Spiel endete mit dem klaren Resultat 11:1 zugunsten des UD Oliveirense.
Cronenberg gelang im Turnierverlauf generell das Kunststück, sich als Gruppenzweiter unter den acht besten Vereinsmannschaften Europas zu qualifizieren.
Unter der Leitung von Trainer Jordi Molet trat das Team mit großem Einsatz an und zeigte sich in vielen Matches mutig und konkurrenzfähig.
Der deutliche Viertelfinalausgang zeigt, wie groß die Leistungsdichte auf europäischer Ebene ist – dennoch bleibt der Eindruck: Der RSC Cronenberg hat weit mehr als nur mitgespielt. Das Erreichen des Viertelfinals ist ein Meilenstein im deutschen Nachwuchs-Rollhockey.
Trainer Jordi Molet und seine Mannschaft können mit Stolz auf ihr Turnier zurückblicken: „Wir sind glücklich, bis ins Viertelfinale gekommen zu sein“, spiegelt den Geist und die Freude wider, den sie während der gesamten Veranstaltung hatten.
Für die Zukunft gilt: Diese Erfahrung schärft die Ambitionen und lässt hoffen, dass in kommenden Jahren eine noch erfolgreichere Performance möglich wird.
Für den RSC spielten:
Alessandro Failla, Paul Heinrich,
Phil Capozzoli, Moritz Glosemeier, Oliver Nicke, Carlota Molet Sabater, Moritz Schönfeld, Kira Crone, Suzanne van Pruissen, Henri Stegen