RSC Cronenberg feiert deutlichen 12:2-Heimsieg gegen den RHC Recklinghausen
Der RSC Cronenberg hat am Samstag einen überzeugenden Auftritt in der 1. Bundesliga Herren gezeigt und den RHC Recklinghausen klar mit 12:2 besiegt. Vor rund 90 Zuschauern in der Cronenberger Halle dominierte die Mannschaft von Trainer Jordi Molet das Spiel über die gesamte Distanz.
Schon früh stellte der RSC die Weichen auf Sieg: In der 2. Spielminute eröffnete Niko Morovic den Torreigen. Es folgte eine druckvolle Offensivphase der Gastgeber, die sich mit weiteren Treffern von Leon Geisler mit einem spektakulären Torwart Tor, Phil Capozzoli mit seinem erstes Bundesliga Tor, Marco Bernadowitz, Aaron Börkei und erneut Morovic belohnten. Zur Halbzeit war eine deutliche Führung 5:1 bereits gesichert.
Auch nach der Pause blieb Cronenberg spielbestimmend. Besonders Phil Capozzoli und auch Albert Grusenick mit seinem ersten Bundesligator setzten markante Akzente. Niko Morovic steuerte mit seinem Hattrick ein wichtigen Teil zum Sieg dazu. Mit insgesamt 12 Toren unterstrich der RSC seine Offensivstärke und Variabilität.
Die Gäste aus Recklinghausen, die durch Treffer von Christoph Rindfleisch und einem weiteren Tor Ergebniskosmetik betrieben, fanden nur phasenweise ins Spiel. Gegen die kompakt stehende und spielerisch überlegene Cronenberger Mannschaft erarbeitete sich der RHC kaum zwingende Chancen.
Die Partie verlief insgesamt fair, wenngleich es auf beiden Seiten zu einigen Zeitstrafen kam. In der Schlussphase musste Recklinghausen mehrere blaue Karten hinnehmen, während Cronenberg das Spiel kontrolliert zu Ende führte.
Endergebnis: 12:2 (5:1)
Mit diesem Erfolg sammelt der RSC Cronenberg wichtige Punkte und bestätigt seine starke Form in der laufenden Saison.
Für den RSC spielten:
Leon Geisler, Jonas Langenohl beide im Tor
Feld: Finn Ullrich, Niko Morovic, Aaron Börkei (C), Adrian Börkei, Albert Grusenick, Marco Bernadowitz, Riccardo Failla, Phil Capozzoli
FOTOS: Julian Brügmann
Fotogalerie
Rollhockey Bundesliga Herren RSC Cronenberg gegen RHC Recklinghausen 22.11.2025
