1. Bundesliga: Dörper CatsHighlightsRollhockey

Dörper Cats starten in den WSE-Cup: Das Los bestimmte RHC Vordemwald als ersten Gegner

Die Deutsche Rollhockey-Meisterin RSC Cronenberg beginnt ihre internationale Saison im WSE-Cup der Damen mit einem herausfordernden Gegner. Im Achtelfinale treffen die Dörper Cats auf den Schweizer Meister RHC Vordemwald, eine Paarung, die viel Spannung verspricht.

Die Cronenbergerinnen gehen als deutsche Meister und Pokalsieger der Saison 2024/25 in diese europäische Herausforderung. Nach dem erfolgreichen Double-Gewinn im Frühjahr haben sich die Dörper Cats unter Trainerin Maren Wichardt für die kontinentale Bühne qualifiziert. Ihr Gegner aus Vordemwald bringt ebenfalls beeindruckende Referenzen mit: Die Schweizerinnen sind amtierende Meisterinnen ihres Landes und konnten diesen Titel bereits mehrfach verteidigen.

Das erste Achtelfinale-Hinspiel ist für den 22. November 2025 angesetzt, das entscheidende Rückspiel folgt am 13. Dezember 2025. Die Cronenbergerinnen haben dabei das Heimrecht im Rückspiel und können somit auf die Unterstützung ihrer Fans in der Alfred-Henckels-Halle setzen.

Der WSE-Cup der Damen 2025/26 vereint die besten europäischen Vereinsmannschaften. Neben etablierten Teams aus Spanien, Portugal, Frankreich und Italien sind auch Mannschaften aus England und der Schweiz vertreten. Die Cronenbergerinnen sind das einzige deutsche Team in diesem prestigeträchtigen Wettbewerb.

Bei einem erfolgreichen Weiterkommen würden die Dörper Cats im Viertelfinale auf einen der etablierten europäischen Top-Vereine treffen, darunter Teams wie Hockey Valdagno aus Italien oder US Coutras aus Frankreich. Das Final Four ist für April 2026 terminiert und verspricht höchste internationale Rollhockey-Qualität.

Die Begegnung zwischen RSC Cronenberg und RHC Vordemwald wird somit nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Aufeinandertreffen zweier erfolgreicher Rollhockey-Nationen im Herzen Europas